Kostenloser Rückrufservice

030 / 42 00 77 75
info@immobilien3.de

Immobilienmakler Biesdorf***Immobilien3***Experte rund um die Immobilie

Ihre Immobilienmakler in Biesdorf

Sie suchen  eine Immobilie in Biesdorf? Wir informieren Sie vor Veröffentlichung über neue Angebote, wenn Sie bei uns Ihr Gesuch schriftlich aufgeben! Dieser Service ist für Sie natürlich unverbindlich und kostenfrei. Wenn Sie Ihre Wunschimmobilie gefunden haben, hilft Ihnen unser unabhängiger  Finanzierungspartner gern und findet das für Sie günstigste Angebot!  Besonders stolz sind wir auf die Meinung unserer Kunden, die bei Google mit 5 Sternen bewertet wurden, der höchsten Punktzahl die erreicht werden kann. Kunden sagen über uns, wir arbeiten sehr ehrlich, professionell und zuverlässig und mit viel Einfühlungsvermögen. Da uns als erfolgreiches Immobilienunternehmen für Berlin / Brandenburg und in Biesdorf genau das eine Herzensangelegenheit ist, freuen wir uns natürlich ganz besonders über diese Bewertungen.  Seit mehreren Jahren sind wir erfolgreich in der Welt der Immobilien als Makler in Biesdorf Zuhause. Bewerten auch Sie unsere Arbeit und testen Sie uns.

Hausverkauf und Grundstücksverkauf in Biesdorf

von Immobilien3 | Jan , 2022

Biesdorf in Berlin liegt zwischen dem östlichen Stadtrand und dem Berliner Zentrum. Wer ein Haus oder ein Grundstück in Berlin Biesdorf verkaufen will, darf sich freuen: Der Stadtteil mit rund 30.000 Einwohnern ist besonders beliebt und die Grundstückspreise sehr gestiegen.

Der Stadtteil liegt unmittelbar am Schlosspark Biesdorf, mit U-, und S - Bahn wunderbar angebunden an das Berlin Stadtzentrum. So kann durch die gute Anbindung für ein Haus oder Grundstück in Biesdorf mit etwas Geschick ein sehr guter Verkaufspreis erzielt werden.

Start » Hausverkauf und Grundstücksverkauf in Biesdorf

Verkehrsgünstig, aber im Grünen – die Lage von Biesdorf

Biesdorf liegt an der Bundesstraße 1 und 5. Die nächstgelegene A10 Autobahnauffahrt ist Blumberg am östlichen Berliner Ring und in wenigen Minuten zu erreichen. Mit dem Auto sind es von Biesdorf aus nur rund 10 Kilometer bis Berlin-Mitte. Mit der U - Bahnstation Elsterwerder Platz und der S - Bahn Station Biesdorf haben Sie einen direkten Anschluss ohne Umstieg bis in das Zentrum und darüber hinaus.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln brauchen Sie nur 25 Minuten bis zum Alexanderplatz. Biesdorf gilt, zusammen mit Mahlsdorf und Kaulsdorf als größtes zusammenhängendes Wohngebiet mit Ein-, und Zweifamilienhäusern in Deutschland. Innerhalb von Biesdorf finden Sie alles für den täglichen Bedarf und eines der modernsten Unfallkrankenhäuser Europas.

Natur, Kultur & Sport – in Biesdorf

Biesdorf ist ideal für alle, die kulturelle Vielfalt der Großstadt in gut erreichbarer Nähe lieben und dennoch mitten im Grünen leben wollen. Der Ort verfügt über einen eigenen Baggersee, den Biesdorfer Baggersee. Rundherum gibt es entsprechend viel Natur.

Schöne Badestellen und idyllische Wanderwege befinden sich damit in gut erreichbarer Nähe von Biesdorf. Zudem finden sich hier einige Sehenswürdigkeiten, wie die Gnadenkirche, Krankenhauskirche am Wuhlegarten und das Schloss Biesdorf.

Der Ort selbst bietet auch verschiedene Freimöglichkeiten, wie die Biesdorfer Parkbühne, die alljährlich ein vielfältiges Programm bietet sowie viele Vereine wie der Biesdorfer Chor.

Alles in allem ist der Freizeitwert von Biesdorf als sehr hoch einzuschätzen. Daher lassen sich Häuser und Grundstücke hier grundsätzlich sehr gut verkaufen. Auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es vor Ort sowie ausreichend Schulen, Ärzte und Gastronomiebetriebe.

Grundstücks- und Hauspreise in Biesdorf

Berlin ist eines der teuersten Pflaster in Deutschland und dabei voll und laut. Deshalb zieht es immer mehr Menschen aus der Hauptstadt hinaus in dien Speckgürtel und in die Außenbezirke. Hier sind vor allem solche Orte besonders beliebt, die direkt am Stadtrand von Berlin liegen. Zu diesen Orten gehört auch Biesdorf. Kein Wunder also, dass die Grundstückspreise in Biesdorf in den letzten Jahren kräftig angezogen haben.

Seit 2008 ist der durchschnittliche Bodenrichtwert in Biesdorf von ca. 90 € / m² auf heute durchschnittlich 500 € / m² angestiegen. Das entspricht einem Preisanstieg um das vielfache. Mit dem richtigen Gespür für den Markt und gutem Verhandlungsgeschick sind aber auch noch höhere Preise erzielbar.

Ein Haus in Biesdorf zum Bestpreis zu verkaufen, verspricht viel finanziellen Gewinn. Abhängig ist der Preis, der beim Hausverkauf in Biesdorf erzielt werden kann, vor allem von der Lage des Hauses, von seinem Zustand und natürlich von der Wohnfläche.

Da vor allem Familien gerne in der grünen Umgebung von Berlin leben möchten, sind Einfamilienhäuser besonders gesucht. Aber auch unbebaute Grundstücke lassen sich in Biesdorf zu sehr guten Preisen verkaufen, denn viele Familien möchten gerne eigene Wünsche und Vorstellungen umsetzen.

Was ist Ihr Haus oder Grundstück in Biesdorf wert?

Ein Haus oder ein Grundstück in Biesdorf kann zu einem guten Preis verkauft werden. Denn neben der Nähe zu Berlin Mitte, hat der Ort mit seiner sehr guten Infrastruktur sehr viel zu bieten. Daher steigen die Preise kontinuierlich. Da wäre es doch schade, wenn man den eigenen Besitz zu einem viel zu günstigen Preis verkauft. Sie sollten sich immer von einem erfahrenen Makler beraten lassen.

Wir wissen selbst aus Erfahrung, welche Häuser sich in Berlin und Brandenburg besonders gut verkaufen lassen und wie hoch die Preise realistischer Weise angesetzt werden können. Wenn Sie also ein Haus oder Grundstück in Biesdorf verkaufen wollen, sprechen Sie uns gern an.

Immobilienmakler Biesdorf***Immobilien3***Experte rund um die Immobilie

Immobilienbewertung Biesdorf-Immobilien3

Immobilienbewertung in Berlin Biesdorf. Wir als ortskundige, erfahrene Immobilienmakler für Immobilienbewertung in Biesdorf, bewerten gern Ihre Immobilie in Berlin Biesdorf kostenfrei und unverbindlich, egal ob es sich um ein Ein-, Zweif-,Mehramlienhaus oder unbebautes Grundstück handelt. Unser Tätigkeitsbereich als Immobilienmakler für Immobilienbewertung erstreckt sich nicht nur auf Mahlsdorf, Kaulsdorf oder Biesdorf. Wir haben uns spezialisiert auf den Ostteil Berlins wie Berlin MItte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Treptow-Köpenick,Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Weissensee und auf die angrenzenden Landkreise Brandenburgs wie Barnim, Märkisch Oderland, Oberhavel, Oder-Spree, Damhe-Spreewald, Spree-Neiße, Teltow-Flämming und Havelland.

Wir als Immobilienmakler Biesdorf, führen gern eine Immobilienbewertung Biesdorf durch.



Immobilienbewertung   Biesdorf

Wozu benötige ich den aktuellen Marktwert meiner Immobilie in Biesdorf?

- Scheidung : oft spielt der Wert einer Immobilie im Falle einer Scheidung eine große Rolle. Im Zuge einer Trennung, Aufteilung des Vermögens und des Wertausgleichs, ist die objektive Einschätzung der Immobilie notwendig. Erworbene Immobilien in Biesdorf, gehören in den meisten Fällen zur gemeinsamen Vermögensmasse und sind daher für den Verlauf der Scheidung und der Aufteilung der Vermögenswerte von großer Bedeutung. Oft können so Kosten und auch auch Streitpotenzial eingespart werden, sollten Sie sich für einen unabhängigen, objektiven und ortskundigen Makler entscheiden. Die Werteinschätzung Ihrer Immobilie in Biesdorf bzw. die Ermittlung vom aktuellen Marktwert, erfordert eine dementsprechende Sorgfalt und sollte nur einem Profi überlassen werden.



Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lesen Sie dazu unsere von Kunden vergebenen Bewertungen!

>>> Kundenbewertungen <<<

Immobilien3-Immobilienbewertung Biesdorf
 

Was ist der richtige Preis in Biesdorf ?

Käufer und finanzierende Banken überprüfen immer öfter, durch Fachleute, den Wert der Immobilie in Biesdorf, die sie erwerben möchten. Sie möchten sicherstellen, das ihre Investition keine folgenschwere Entscheidung wird. So müssen auch Sie als Verkäufer den "richtigen" Preis für Biesdorf finden. Schließlich haben Sie nichts zu verschenken - möchten aber auch Ihre Immobilie in Biesdorf in einem angemessenen Zeitraum verkaufen. Was nützt Ihnen ein versprochener " Mondpreis", wenn nach über einem Jahr noch kein Käufer gefunden wurde. Für Laien, ist es kaum möglich den aktuellen Marktpreis für Immobilien in Biesdorf zu finden, da dies von mehrere Faktoren abhängig ist. Allein der Bodenrichtwert (Biesdorf) eines jeden Ortes - teilweise einzelner Straßen-ändern sich jährlich.



Immobilienbewertung Biesdorf-Immobilien3 hilft

Es ist wichtig über einen längeren Zeitraum den Immobilienmarkt in Biesdorf und der näheren Umgebung zu beobachten. Dazu können Inserate aus Immobilienzeitungen, Tageszeitungen, Aushänge bei Banken in Biesdorf, Maklern Biesdorf und auch das Internet hinzu gezogen werden. All das verschafft jedoch nur einen ersten Eindruck über die momentane Preisgestaltung entsprechender Immobilien in Biesdorf.

Lage, Lage, Lage !
 

Die größten Anteil an der Preisfindung Ihrer Immobilie in Biesdorf ist die Lage. Günstig kann sich auf den Preis eine gute Verkehrsanbindung, Wald - oder Parkanlagen sowie Einkaufsmöglichkeiten auswirken. Liegt evt. eine sehr stark befahrene Straße unweit Ihrer Immobilie in Biesdorf, kann sich dies wiederum ungünstig auf den Immobilienpreis auswirken.

Wir Immobilien3-Makler Biesdorf empfehlen...

Für die Preisfindung ist auch Beschaffenheit des Gebäudes sowie die Ausrichtung des Grundstücks von großer Bedeutung. Ein hoher Grundwasserspiegel etwa könnte Feuchtigkeitsschäden nach sich ziehen. Käufer schauen nicht nur nach dem Zustand der äusseren Gebäudehülle, sondern nach Erweiterungs - und Veränderungsmöglichkeiten der Immobilie.

- Kann ich evt. aufstocken oder anbauen?

- Was ist dafür notwendig?

- Was kostet mich das?

- Brauche ich eine Baugenehmigung?

- Muss ein Architekt dazu gezogen werden.

Diese auftauchenden Fragen klären wir vorab im zuständigen Bauamt für Sie und dem Käufer ab!  Wir verhandeln mit dem Käufer und sichern Ihnen den vorher vereinbarten Preis zu. Anstehende Termine mit Gutachtern  absolvieren wir kurzfristig, souverän und auch an Sonn-, und Feiertagen.

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lesen Sie dazu unsere von Kunden vergebenen Bewertungen!

>>> Kundenbewertungen <<<

Immobilienbewertung Berlin Biesdorf

Immobilienwert / Marktwert Biesdorf- kostenfrei und unverbindlich

Immobilienbewertung in Berlin Biesdorf. Wir als ortskundige, erfahrene Immobilienmakler für Immobilienbewertung in Biesdorf, bewerten gern Ihre Immobilie in Berlin Biesdorf kostenfrei und unverbindlich, egal ob es sich um ein Ein-, Zweif-,Mehramlienhaus oder unbebautes Grundstück handelt. Unser Tätigkeitsbereich als Immobilienmakler für Immobilienbewertung erstreckt sich nicht nur auf Mahlsdorf, Kaulsdorf oder Biesdorf. Wir haben uns spezialisiert auf den Ostteil Berlins wie Berlin MItte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Treptow-Köpenick,Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Weissensee und auf die angrenzenden Landkreise Brandenburgs wie Barnim, Märkisch Oderland, Oberhavel, Oder-Spree, Damhe-Spreewald, Spree-Neiße, Teltow-Flämming und Havelland.

Wir als Immobilienmakler Biesdorf, führen gern eine Immobilienbewertung Biesdorf durch.


Wozu benötige ich den aktuellen Marktwert meiner Immobilie in Biesdorf?

- Scheidung : oft spielt der Wert einer Immobilie im Falle einer Scheidung eine große Rolle. Im Zuge einer Trennung, Aufteilung des Vermögens und des Wertausgleichs, ist die objektive Einschätzung der Immobilie notwendig. Erworbene Immobilien in Biesdorf, gehören in den meisten Fällen zur gemeinsamen Vermögensmasse und sind daher für den Verlauf der Scheidung und der Aufteilung der Vermögenswerte von großer Bedeutung. Oft können so Kosten und auch auch Streitpotenzial eingespart werden, sollten Sie sich für einen unabhängigen, objektiven und ortskundigen Makler entscheiden. Die Werteinschätzung Ihrer Immobilie in Biesdorf bzw. die Ermittlung vom aktuellen Marktwert, erfordert eine dementsprechende Sorgfalt und sollte nur einem Profi überlassen werden.

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lesen Sie dazu unsere von Kunden vergebenen Bewertungen!

>>> Kundenbewertungen <<<





Bodenrichtwerte in Berlin-Biesdorf 2020  

Annenstraße BRW 420,00 €  Apollofalterallee BRW 360,00 €  Balzerweg BRW 420,00 €  Bentschener Weg BRW 420,00 €

Biesdorfer Weg BRW 420,00 €  Cecilienstraße BRW 420,00 €  Charlottenstraße BRW 420,00 €  Diethelmweg BRW 290,00 €

Dohlengrund BRW 420,00 €  Eckermannstraße BRW 420,00 €  Elisabethstraße BRW 420,00 €  Fortunaallee BRW 420,00 €

Fridolinweg BRW 290,00 €  Geraldweg BRW 420,00  Haltoner Straße BRW 360,00  Heesestraße BRW 420,00 €

Hirseweg BRW 420,00 €  Ingeweg BRW 290,00 €  Köpenicker Straße BRW 420,00 €  Lindenstraße BRW 360,00 €

Mettlacher Straße BRW 330,00 €  Mozartstraße BRW 360,00 €  Oberfeldstraße BRW 420,00 €  Otto-Nagel-Straße BRW 420,00 €

Priegnitzstraße BRW 420,00 €  Schackelsterstraße BRW 420,00 €  Siegmarstraße BRW 330,00 €

Weißenhöher Straße BRW 360,00 €  Wildrosenweg BRW 360,00 €  Wulkower Straße BRW 420,00 €

Quelle der Bodenrichtwerte (BRW): Gutachterausschuss für Berlin, Den Link zum Gutachterausschuss finden Sie hier.

BIESDORF PLZ 12683

Biesdorf ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, der 1920 im Rahmen der Bildung von Groß-Berlin Teil des Berliner Stadtgebietes wurde. Zusammen mit Kaulsdorf und Mahlsdorf befindet sich hier Deutschlands größtes zusammenhängendes Gebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern. 2001 wurde Biesdorf im Rahmen der Bezirksfusion Teil des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf. Seit 2002 entstand der Wohnpark „Erntedankweg“ direkt neben der S-Bahn. Im März 2003 eröffnete die BMW Niederlassung Berlin. Kurz darauf im April 2003 wurde das Biesdorf-Center eröffnet. 2004 wurde mit der Entmietung des Gewerbeparkes begonnen, auf dessen Gelände später Einfamilienhäuser gebaut wurden. Im Dezember 2004 wurde die Bibliothek im Schloss Biesdorf geschlossen. Im Februar 2008 zog das ehemalige Bürgeramt Am Springpfuhl (Helene-Weigel-Platz) in das agapia Gesundheitszentrum Polimedica am Elsterwerdaer Platz. Damit hatte im Jahr 2008 der Bezirk Marzahn-Hellersdorf eine gleichmäßigere Standortverteilung der Bürgerämter erreicht. Die drei großen Einfamilienhausgebiete: Champignonfeld, Habichtshorst Ost und Habichtshorst West wurden innerhalb von zehn Jahren mit mehreren 100 Häusern bebaut. Im Schloss Biesdorf finden häufig verschiedene kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen und kleinere Theateraufführungen statt. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen im Theater am Park sowie vereinzelt medizinhistorische Vorlesungen im Alten Kesselhaus des Wilhelm-Griesinger-Krankenhauses. Seit 2000 findet alljährlich im Mai wieder das traditionelle Biesdorfer Blütenfest am Schloss Biesdorf statt. Biesdorf wird in Ost-West-Richtung von den Bundesstraßen 1 und 5 entlang der Straße Alt-Biesdorf sowie in Nord-Süd-Richtung vom Straßenzug Blumberger Damm /Köpenicker Straße durchzogen. Eine weitere Nord-Süd-Verbindung ist die Oberfeldstraße, die bis zum Bau des Blumberger Damms in den 1980er Jahren als durchgehende Verbindung zwischen Biesdorf Nord und Biesdorf Süd bestand. Heute ist die Strecke an der Kreuzung mit der Ostbahn unterbrochen, der Bahnübergang der Straße ist lediglich für Fußgänger und Radfahrer noch geöffnet. Hauptknotenpunkt im öffentlichen Nahverkehr ist der U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz, an dem sich mehrere Buslinien der BVG treffen. Der U-Bahnhof wurde zusammen mit dem ebenfalls im Ortsteil gelegenen Bahnhof Biesdorf-Süd im Zuge der Verlängerung der heutigen Linie U5 am 1. Juli 1988 dem Verkehr übergeben. Nördlich des Dorfkerns von Biesdorf, an der Kreuzung der Oberfeldstraße mit der Ostbahn befindet sich zudem der am 1. August 1885 eröffnete S-Bahnhof Biesdorf. Dieser liegt an der S-Bahnlinie 5 und verfügt über zwei Seitenbahnsteige, die über eine Fußgängerbrücke miteinander verbunden sind. Bis Juni 2011 wurden drei Aufzüge mit Mitteln aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung und des Landes Berlin installiert, die Bahnsteige sind nun barrierefrei erreichbar. Der Bahnhof ist mit der Linie 192 ebenfalls an das Berliner Busnetz angeschlossen. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Berlin-Biesdorf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution/ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Immobilienbewertung Berlin Immobilienbewertung Einfamilienhaus Verkehrswert Einfamilienhaus Immobilienbewertung Barnim Hausbewertung Immobiliengutachter Verkehrswertermittlung Berlin Immobiliengutachter Verkehrswertermittlung Immobiliengutachter Immobilienbewertung Mehrfamilienhaus Immobilienbewertung Zweifamilienhaus Verkehrswert Mehrfamilienhaus Immobilienbewertung Oberhavel Immobilienbewertung Märkisch Oderland Immobilienbewertung Spree-Neiße Immobilienbewertung Teltow-Fläming Immobilienbewertung Oder-Spree Immobilienbewertung Dahme-Spreewald Immobilienbewertung Havelland Immobilienbewertung Wohnbaugrundstück Immobilienbewertung Grundstück Immobilienbewertung Bauland Wertermittlung Bauland