030 / 42 00 77 75
info@immobilien3.de
ACHTUNG! Betriebsferien vom 12.09.-29.09.2023
Dorit Schrottenbacher - Leben heißt verändern!
_________________________________
"Meine Name ist Dorit Schrottenbacher, Diplom Sachverständige für die Wertermittlung von Immobilien und Immobilienmaklerin mit Herz und Verstand. Ich verfüge über viele Jahre Berufserfahrung im Immobiliensegment für das östliche Gebiet Berlins wie Marzahn - Hellersdorf, Biesdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Köpenick, Pankow und Panketal. Als Mutter eines Sohnes investierte ich bereits neben Job und Haushalt kräftig in meine Ausbildung. Bereits seit 1992, mit nur 22 Jahren Jahren, machte ich mich selbstständig und war sofort dem kaufmännischen Bereich angetan. Die selbstständige Tätigkeit als Maklerin war letztendlich die konsequente Weiterentwicklung meiner Leidenschaft. Selbstständig zu arbeiten habe ich bisher nicht bereut, auch wenn es Phasen des Zweifelns gegeben hat. Heute freue ich mich neue Herausforderungen zu meistern und die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Natürlich bilde ich mich ständig weiter, sodass meine Kunden immer mit der bestmöglichen Beratung meinerseits rechnen können. Selbstvertrauen, Leidenschaft und Disziplin sind aus meiner Sicht die besten Erfolgsgaranten. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meinen Kunden in Marzahn - Hellersdorf, Biesdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Köpenick, Pankow und Panketal als zuverlässige und kompetente Beraterin zur Seite zu stehen.
Ich bin allen, die mich bisher auf diesem Weg unterstützt haben, sehr dankbar".
Neue Grundsteuer: Das müssen Eigentümer in Berlin Biesdorf, Mahlsdorf und in Kaulsdorf beachten !
Ab dem Jahr 2025 soll in Deutschland, also auch in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf die neu berechnete Grundsteuer gelten. So sind Eigentümer verpflichtet in der Zeit zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben. Somit müssen alle ! Grundstücke in Deutschland neu bewertet werden, was viele Eigentümer derzeit vor eine große Herausforderung stellt. Wer seit dem 1. Januar 2022 Eigentümer/rin einer Immobilie war, ist aufgefordert eine Grundsteuererklärung abzugeben. Die entsprechende Erklärung muss bis zum 31. Oktober online über Elster oder in Papierform eingereicht werden. Bei Nichteinhaltung der Frist drohen empfindliche Verspätungszuschläge.
Die unterschiedlichen Kosten, bei teilweise gleicher guter oder schlechter Lage des Immobilienbesitzes in Deutschland, so auch in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf, veranlasste das Bundesverfassungsgericht über eine Reform der Grundsteuer nachzudenken und kündigte diese 2018 an. Die Grundsteuer wird bisher auf Basis veralteter Grundstückswerte berechnet, die in den alten Bundesländern auf Daten von 1964 zurückgreifen. In den neuen Bundesländern werden bisher sogar Daten aus dem Jahre 1935 verwendet, um die derzeitige Grundsteuer zu berechnet.
Die Grundsteuer ist für Marzahn Hellersdorf, also auch für Biesdorf, Mahlsdorf und Kauksdorf eine sehr wichtige Einnahmequellen und spielt bei der Entwicklung und Ausbau der Gemeinden ein große Rolle. Damit werden zum Beispiel Straßen, Gehwege, Spielplätze, Schwimmbäder oder Kitas geplant und gebaut. In Zukunft wird sich die Grundsteuer durch die Reform anders zusammensetzen. Bislang spielten nur die Größe des Grundstücks und die Gebäudefläche eine Rolle, nicht aber die Lage des Grundstücks. Mit dem wertabhängigen, neu eingeführten Berechnungsmodell soll sich das nun ab 2025 ändern.
Die Lage entscheidet über Höhe der Grundsteuer in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf
Entscheidend für die zukünftige Grundsteuer wird die jeweilige Nachbarschaft der Immobilie sein. Hat sie seit 1964 beziehungsweise seit 1935 eher einen Aufschwung erlebt , ist von einer erheblichen Grundsteuererhöhung auszugehen. Das gilt vor allem für gefragte Ballungsgebiete wie Berlin, Hamburg oder München. In eher strukturschwachen Gebieten wie Brandenburg, könnte es dagegen in Zukunft eventuell günstiger werden.
Da die Kosten der Grundsteuer im Zuge der Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden, ist von einer Erhöhung der Nebenkoten für die Mieter in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf auszugehen. Vor allem in Großstädten dürften Mieter künftig mehr bezahlen.
Wie berechnet sich die Grundsteuer in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf?
Die Grundsteuer errechnet sich aus drei Faktoren, die miteinander multipliziert werden. Das auch bisher verwendete dreistufige Verfahren bleibt mit der Reform bestehen.
weitere Infos zur Grundsteuer hier >>>
Unser Partnerunternehmen Gutachten-Immo24
Als Sachverständige für bebaute und unbebaute Grundstücke, erstellt unser Expertenteam für Sie Verkehrswertgutachten in Berlin nach § 194 BauGB. Wir ermitteln unabhängig und den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Die Gutachter von Immobilien3 und Gutachten-Immo24 erstellen, auch kurzfristig Immobiliengutachten nach den aktuellen Wertermittlungsmethoden. Diese werden nach den gesetzlichen Vorgaben, des Baugesetzbuches (BauGB), WertR sowie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), angefertigt. Selbstverständlich erstellen wir auch Kurzgutachten in Berlin für private Zwecke aus. Natürlich beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich bei inhaltlichen sowie rechtlichen Fragestellungen zu Ihrer Grundstücksbewertung in Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie suchen einen guten ausgebildeten und erfahrenen Makler in Biesdorf? Für einen Hausverkauf mag es verschiedenste Gründe geben: eine Scheidung, ein Pflegefall oder ein Erbfall, ein finanzieller Engpass machen es nötig, Ihre Immobilie zu verkaufen. Die Bewältigung der notwendigen Aufgaben im und am Haus können viele ältere Menschen nicht mehr bewältigen.
Wir bieten Ihnen als Makler für Biesdorf eine diskrete, professionelle und serviceorientierte Lösung für Ihren Immobilienverkauf in Biesdorf, ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Grundstück. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenfrei bei der Wertermittlung Ihrer Immobilie und kümmern uns um die nötigen Unterlagen, die für den Verkauf notwendig sind.
Wir erstellen aussagekräftige Exposés und zielführende Vermarktungsstrategien mit modernster Technik, organisieren die Besichtigungstermine, die Vorbereitungen für den Vertragsentwurf sowie die Organisation der Übergabe Ihrer Immobilie. Um Ihre Immobilie zu einem Top-Preis zu verkaufen, stehen wir Ihnen gern als Ihr Immobilienmakler für Biesdorf mit Rat und Tat zur Seite.
Wir bewerten Ihr Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Ihren Bungalow, Ihre Doppelhaushälfte oder Reihenhaus in Biesdorf. Gerne erstellen wir Ihnen auch eine kostenlose Wertermittlung für Ihre Freizeitimmobilie zur Verfügung, die nach den aktuellen Wertermittlungsrichtlinien erstellt wird. Wir führen mit Ihnen ein persönliches Gespräch, wobei wir die aktuelle Wünsche und Besonderheiten sowie Ihr aktuelle Lebenslage berücksichtigen. Wir bewerten Ihre Immobilie umfassend, besichtigen sie vor Ort und führen eine ausführliche diskrete Beratung durch. Die Immobilienbewertung bleibt für Sie kostenfrei, unabhängig ob ein Vertragsabschluss erfolgt.
Wollen Sie Ihre Immobilie in Biesdorf verkaufen? Dann sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner in sämtlichen Immobilienangelegenheiten. Wir ermitteln auf Basis der anerkannten Wertermittlungsrichtlinie und der ImmoWertV eine Immobilienbewertung, die dem derzeitigen Marktpreis Ihrer Immobilie in Biesdorf entspricht. Eine auf Ihre Immobilie zugeschnittene Vermarktungs- und Verkaufsstrategie entwicklen wir mit Ihnen gemeinsam. Wir vermarkten Ihr Einfamilienhaus, Reihenhaus, Baugrundstück oder Mehrfamilienhaus ganz nach Ihren Wünschen und finden die Käufer in unserer Datenbank die zu Ihrem Objekt in Biesdorf passen. Gerne helfen wir durch die Verkaufsverhandlungen und sind auch bei der Übergabe für Sie da.
Sie möchten nach Berlin Biesdorf ziehen? Wir finden die passende Immobilie, besser noch - Ihre Wunschimmobilie. Unabhängig ob Wohnung, Baugrundstück oder Haus, wir sind für Sie da und beraten Sie über die derzeitige Marktlage und aktuelle Preise. Wir als Biesdorfer kennen Biesdorf mit allen Facetten und können die Entwicklungen im Stadtteil bewerten und einschätzen. Wir nehmen Ihre Wünsche gern auf und helfen Ihnen mit unserer VIP- Kundenkartei die Immobilie zu finden, die zu Ihren Vorstellungen passt. Während den Vertragsverhandlungen stehen wir Ihnen immer beratend zu Seite.
Wir, Immobilien3 aus Biesdorf, finden für sie die passenden Mieter/innen. Wir ermitteln den marktgerechten Mietpreis unter Berücksichtigung des Mietspiegels für Ihre Immobilie in Biesdorf und erstellen gerne ein Vermietungskonzept für Sie. Wir vermieten Ihr Objekt maßgeschneidert und langfristig. Wir führen die Besichtigungen durch, treffen auf Wunsch eine Mietervorauswahl und bereiten die vermietungsrelevanten Unterlagen auf. Am Ende vermieten Sie Ihre Immobilie in Biesdorf problemlos und erfolgreich.
Sie suchen einen Makler / Immobilienmakler aus Biesdorf der Sie vor dem Verkauf berät oder eine kostenfreie Immobilienbewertung in Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Köpenick oder Pankow erbringt ?
Wir ermitteln den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie nach modernsten Immobilienwertungskriterien. Unseren Kunden haben uns, als Makler in Biesdorf, für unsere Beratung und Vermittlung von Immobilien unter anderem in Biesdorf, Mahlsdorf Kaulsdorf, Köpenick und Pankow mit "exzellent " bewertet. Somit zählen wir zu dem führenden Immobilienmaklern in Biesdorf. Wir haben uns spezialisiert auf Immobilien im Osten Berlins Marzahn - Hellersdorf, Biesdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Köpenick, Pankow) und Immobilien im Umland (Panketal, Bernau). Der Wert Ihrer Immobilie ermittelt sich unter anderem auch durch den aktuellen Bodenrichtwert Berlin / Brandenburg. Wir helfen Ihnen mit der kostenfreien Wertermittlung ihrer Immobilie den richtigen Preis zu finden. Wir verfügen über 11-jährige Erfahrung in der Vermittlung von Immobilien und erhalten von unser Einfühlungsvermögen, zum Beispiel bei schwierigen Erbschaftsangelegenheiten, zeichnet uns aus. Das Bewertungsportal Makler-vergleich.de und Immobilienscout24 vergab uns als Makler / Immobilienmakler aus Biesdorf für die Region Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Köpenick und Pankow die höchste Punktzahl.
Das Bestellerprinzip erklärt
Anders als beim Verkauf gilt bei der Vermietung von Immobilien das Bestellerprinzip.
Das Bestellerprinzip ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema in der Immobilienbranche. Dieser Umstand sorgt besonders bei Käufern und Verkäufern von Immobilien immer wieder für viel Unsicherheit. Es stellt sich die Frage, worum geht es bei dem Bestellerprinzip? Ist es auch für mich relevant beim Immobilienkauf oder Verkauf? Eines ist sicher - sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren vom Immobilienmakler. Obwohl mit dem Gesetzesbeschluss der Regierung vom Mai 2020 künftig nicht mehr auf den Kauf von Immobilien anwendbar ist, so besteht das Bestellerprinzip weiterhin im Bereich der Wohnungsvermietung. Einen umfassenden Überblick zum Thema erläutern wir hier.
Seit dem 23.12.2020 gelten bei vielen Immobilienverkäufen neue Regeln für die Maklerprovision. Dorit Schrottenbacher, Inhaberin von Immobilien3, informiert Sie hier kurz über die wichtigsten Änderungen des Gesetzes zur Neuverteilung der Maklerprovision. Wesentlicher Inhalt dessen ist die Entlastung der Käufer und die Einführung von hälftiger Käufer- und Verkäuferprovision mit wechselseitiger Begrenzung. Beim Immobilienkauf und -verkauf gibt es künftig drei verschiedene Modelle, nach denen die Provision geregelt werden kann:
1. Der Makler schließt einen Vertrag mit Verkäufer und Käufer ab und vereinbart von vornherein eine Doppelprovision (§ 656c BGB) Provisionsvereinbarungen sind dann nur in jeweils gleicher Höhe möglich. Verkäufer und Käufer tragen also jeweils 50 Prozent der Maklerprovision ( Wohnung / Haus )
2. Schließt eine Partei mit dem Makler einen Vertrag und verpflichtet sich zur vollen Provisionsübernahme, dann besteht trotzdem die Möglichkeit einen Teil der Provision vom Käufer wiederzuholen (§ 656d BGB). Bei dieser sogenannten Abwälzung der Anteiligen Maklerprovision, vertritt der Makler nur den Verkäufer, der Käufer verpflichtet sich jedoch später im Kaufvertrag einen Teil der Maklerprovision zu übernehmen. In diesem Fall muss der Anteil des Verkäufers mindestens so hoch sein, wie der des Käufers: Der Verkäufer muss also mindestens 50 Prozent der Maklergebühren übernehmen.
3. Nur eine Vertragspartei übernimmt die volle Provision des Maklers, denn auch nach dem 23.12.2020 gibt es keinen „Zwang“ zur Doppelprovision. Zwei Varianten sind möglich: Makler und Verkäufer vereinbaren eine reine Innenprovision, der Verkäufer zahlt also gänzlich die vereinbarte Maklerprovision. Eine reine Außenprovision ist nur zulässig, wenn der Käufer einen provisionspflichtigen Suchauftrag erteilt und der Makler zu diesem Zeitpunkt das spätere Kaufobjekt noch nicht akquiriert hatte.
Sinn der neuen Gesetzgebung ist es, insbesondere Käufer von einzelnen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern finanzielle durch Senkung der Erwerbsnebenkosten zu entlasten, sofern es sich bei ihnen um Verbraucher handelt. Aus diesem Grund gilt die Regelung nicht bei Mehrfamilienhäusern, wozu auch Zweifamilienhäuser zählen. Gewerbeimmobilien oder unbebaute Grundstücke sind ebenfalls ausgenommen. Bei diesen Objekten kann sich auch weiterhin der Käufer verpflichten, die Provision alleine oder überwiegend zu übernehmen.
Am 23. Dezember 2020 trat die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Diplom Sachverständige Dorit Schrottenbacher von Immobilien3 und Gutachten-immo24, informiert Sie über die Veränderungen die das Gesetz für Käufer und Verkäufern von Immobilien mit sich bringt. Grundlegend wurde festgesetzt, dass die Käufer- und Verkäuferprovision wechselseitig begrenzt ist. Drei verschiedene Modelle der Provisionsverteilung sind seit dem 23.12.2020 anwendbar.
Der Verkäufer schließt mit dem Immobilienmakler einen schriftlichen Maklervertrag und legt die Höhe der zu zahlenden Provision fest, wenn die Immobilie vermittelt werden soll. Mit den potenziellen Käufer wird ebenfalls ein Maklervertrag geschlossen. Mit dem Käufer darf keine höhere Provision vereinbart werde, als mit dem Verkäufer. Die Provisionshöhen müssen identisch sein.
Eine weitere Möglichkeit beinhaltet, dass nur mit dem Verkäufer ein Maklervertrag geschlossen wird. Da aber auch der Käufer einen Vorteil von der Vermittlungsleistung des Maklers hat, kann sich dieser verpflichten, einen Teil der Provision zu übernehmen. Die Höhe des Anteils ist gesetzlich auf maximal 50 Prozent begrenzt. Der Käufer muss dies nur übernehmen, wenn er sich hierzu bereit erklärt hat und der Verkäufer oder Makler nachgewiesen hat, dass der Verkäuferanteil gezahlt wurde.
Die Möglichkeit, dass der Verkäufer die vollständige Provision allein übernimmt, besteht immer noch. Der Käufer hat in diesem Fall keine Provision an den Makler zu entrichten.
Dem Gesetzgeber ging es bei der Regelung darum, insbesondere Käufer von einzelnen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern zu entlasten, sofern es sich bei ihnen um Verbraucher handelt. Aus diesem Grund gilt die Regelung nicht bei Mehrfamilienhäusern, wozu auch Zweifamilienhäuser zählen. Gewerbeimmobilien oder unbebaute Grundstücke sind ebenfalls ausgenommen. Bei diesen Objekten kann sich auch weiterhin der Käufer verpflichten, die Provision alleine oder überwiegend zu übernehmen.
Die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf
_________________________________
Auch in diesem Jahr hält der Fiskus wieder Überraschungen bereit. Noch immer müssen Immobilienkäufer aus Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Pankow und ganz Berlin bei einem Immobilienerwerb 6% vom Kaufpreis an das Finanzamt zahlen. Die nächste Erhöhung wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen. Allein in Brandenburg müssen Immobilienerwerber schon 6,5 % berappen und liegen damit 0,5% über dem Berliner Fiskus. Seit dem 01.0.2017 wurde die Grunderwerbsteuer in Thüringen von 5% auf 6,5 % angehoben. Allein diese Forderung lässt die Kaufnebenkosten für Immobilienerwerber erheblich in die Höhe schnellen. Nur Sachsen und Bayern können noch mit einer Grunderwerbsteuer von 3,5% glänzen.
Einige unserer zufriedenen Kunden
Wie sind unsere Kunden auf Immobilien3 aufmerksam geworden??
Unsere Werbebanner und Verkaufsschilder zum Beispiel unweit der B1 / B5 in Richtung Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf weisen auf eine kostenfreie Wertermittlung Ihrer Immobilie hin. In einigen Stadtteilen wie Karow, Blankenburg, Heinersdorf und Buch wurden in den letzten Monaten die aktuellen Fyler durch unsere fleißigen Mitarbeiter verteilt.
Warum haben Sie sich für Immobilien3 als Maklerunternehmen entschieden ?
Vielen unserer Kunden ist die Ortskenntnis und die Nähe zur eigenen Immobilie sehr wichtig. Wir versprechen Ihnen, gern auch schriftlich, das unsere Beratung und Immobilienwertermittlung für Sie kostenfrei ist. Wir spielen mit offenen Karten und legen unsere Vorgehensweise offen dar.
Was unterscheidet uns von anderen Maklern aus Biesdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf oder Pankow? Sie erreichen uns zu jeder Tageszeit und erhalten von uns 7 Tage in der Woche kompetente Antworten auf all ihre Fragen rund um die Immobilie.
Was raten Sie anderen Immobilienkäufern?
Auf keinen Fall unter Druck setzen lassen und dem eigenen Gefühl folgen. Nehmen Sie sich Zeit für den Maklervertrag und lassen sich ggf. rechtlich beraten. Denken Sie daran, es geht um Ihr Geld und um Ihre Zukunft. Auch Sie haben nichts zu verschenken.
Würden Sie Ihr Haus oder Grundstück uns - Immobilien3 - anvertrauen?
Ja, natürlich! Die vielen positiven Referenzen, vermittelte Immobilien und die Erfahrungen die Immobilie3 seit 2006 gesammelt hat, schaffen ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
>>> aktuelle Bodenrichtwerte Berlin <<<
>>> aktuelle Bodenrichtwerte Brandenburg <<<
Um den derzeitigen Wert Ihrer Immobilie in Biesdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Köpenick, Pankow oder Barnim zu erfahren, bieten wir als ortsansässiges Maklerunternehmen aus Biesdorf die kostenfreie Immobilienwertermittlung an.
Bodenrichtwerte / Grundstückspreise Berlin Brandenburg 2017
Marzahn-Hellersdorf: Marzahn, Hellersdorf, Biesdorf, Biesdorf, Nord, Biesdorf Süd, Kaulsdorf, Mahlsdorf
Treptow-Köpenick: Alt-Treptow, Oberschöneweide, Niederschöneweide, Grünau, Johannisthal, Adlershof, Altglienicke, Köpenick, Friedrichshain,Rahnsdorf, Müggelheim, Schmöckwitz, Bohnsdorf, Baumschulenweg, Plänterwald
Pankow: Pankow, Alt--Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Malchow, Rosenthal,Wilhelmsruh, Prenzlauer Berg, Weissensee, Blankenburg, Heinersdorf,
Mitte: Tiergarten, Wedding, Gesundbrunnen, Hansaviertel, Moabit, Mitte
Friedrichshain-Kreuzberg: Friedrichshain, Kreuzberg,
Lichtenberg: Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl, Rummelsburg
Märkisch-Oderland: Seelow, Rüdersdorf, Müncheberg,, Strausberg, Bad-Freienwalde, Wriezen, Altlandsberg, Neuenhagen, Buckow, Hoppegarten, Diedersdorf, Eggersdorf, Petershagen, Fredersdorf, Hönow, Rehfelde, Neuhardenberg, Lebus
Oder-Spree: Woltersdorf, Grünheide, Erkner, fanhschleuse, Müllrose, Schöneiche, Gosen-NeuZittau, Brieskow-Finkenherd, Sieversdorf, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Beeskow, Spreenhagen, Selchow, Storkow, Bad-Saarow, Rietz-Neuendorf
Dahme-Spreewald:Eichwalde, Schulzendorf, Wildau, Königs-Wusterhausen, Krummensee, Mittenwalde, Neue Mühle, Niederlehme, Senzig,Waßmannsdorf, Wernsdorf, Zeesen, Zernsdorf, Zeuthen, Ziegenhals, Märkisch Buchholz, Lieberose
Oberhavel: Garnsee, Liebenwalde, Oranienburg, Kremmen, Stechlin, Fürstenberg Havel, Löwenberger Land, Velten, Birkenwerder, Henningsdorf, Mühlenbecker Land
Havelland: Rathenow, Premnitz, Friesack, Wustermark, Falkensee, Schönwalde-Gliehn, Dallgow-Döberitz, Nauen, Paulinenhof
Teltow-Fläming: Zossen, Luckenwalde, Jüterbog, Baruth, Trebbin, Blankenfelde-Mahlow, Ludwigsfelde, Großbeeren, Wünsdorf, Am Mellensee, Nuthe-Urstromtal, Dahme / Mark
Annenstraße BRW 420,00 € Apollofalterallee BRW 360,00 € Balzerweg BRW 420,00 € Bentschener Weg BRW 420,00 €
Biesdorfer Weg BRW 420,00 € Cecilienstraße BRW 420,00 € Charlottenstraße BRW 420,00 € Diethelmweg BRW 290,00 €
Dohlengrund BRW 420,00 € Eckermannstraße BRW 420,00 € Elisabethstraße BRW 420,00 € Fortunaallee BRW 420,00 €
Fridolinweg BRW 290,00 € Geraldweg BRW 420,00 Haltoner Straße BRW 360,00 Heesestraße BRW 420,00 € Hirseweg BRW 420,00 €
Ingeweg BRW 290,00 € Köpenicker Straße BRW 420,00 € Lindenstraße BRW 360,00 € Mettlacher Straße BRW 330,00 €
Mozartstraße BRW 360,00 € Oberfeldstraße BRW 420,00 € Otto-Nagel-Straße BRW 420,00 € Priegnitzstraße BRW 420,00 € Schackelsterstraße BRW 420,00 €
Siegmarstraße BRW 330,00 € Weißenhöher Straße BRW 360,00 € Wildrosenweg BRW 360,00 € Wulkower Straße BRW 420,00 €
Quelle der Bodenrichtwerte (BRW): Gutachterausschuss für Berlin, Den Link zum Gutachterausschuss finden Sie hier.
Achardstraße BRW 420,00 € Adolfstraße BRW 360,00 € Adolf-Menzel-Straße BRW 420,00 €
Am Kornfeld BRW 360,00 € Bausdorfstraße BRW 360,00 € Bergedorfer Straße BRW 420,00 €
Brodauer Straße BRW 360,00 € Chemnitzer Straße BRW 420,00 € Eschenstraße BRW 420,00 €
Ferdinandstraße BRW 360,00 € Finkenstraße BRW 420,00 € Gerdastraße BRW 420,00 €
Hannsdorfer Straße BRW 360,00 € Heerstraße BRW 420,00 € Hosemannstraße BRW 360,00 €
Jägerstraße BRW 420,00 € Kranoldstraße BRW 360,00 € Lassaner Straße BRW 420,00 €
Lenbachstraße BRW 420,00 € Lindenstraße BRW 420,00 € Mieltschiner Straße BRW 420,00 €
Mosbacher Straße BRW 420,00 € Strehlener Straße BRW 420,00 € Striegauer Straße BRW 420,00 €
Ulmenstraße BRW 420,00 € Waldstraße BRW 420,00 € Waldenburger Straße BRW 420,00 €
Weidenstraße BRW 420,00 € Wernitzer Straße BRW 420,00 € Wilhelmsmühlenweg BRW 360,00 €
Quelle der Bodenrichtwerte (BRW): Gutachterausschuss für Berlin, Den Link zum Gutachterausschuss finden Sie hier.
Ahornallee BRW 400,00 € Akazienallee BRW 400,00 € Altonaer Straße BRW 400,00 € Am Schlehdorn BRW 400,00 €
Beethovenstraße BRW 400,00 € Bergedorfer Straße BRW 400,00 € Braunbärenweg BRW 400,00 €
Bütower Straße BRW 400,00 € Daffingerweg BRW 400,00 € Donizettistraße BRW 400,00 € Dürergärten BRW 400,00 €
Eisweg BRW 290,00 € Elsenstraße BRW 400,00 € Erdmännchenweg BRW 400,00 € Fauststraße BRW 400,00 €
Florastraße BRW 400,00 € Friedenstraße BRW 400,00 € Goldregenstraße BRW 400,00 € Grunowstraße BRW 400,00 €
Hamburger Straße BRW 400,00 € Hermelinweg BRW 400,00 € Hörselbergstraße BRW 400,00 € Hummelstraße BRW 400,00 €
Jahnstraße BRW 400,00 € Kaulbachstraße BRW 400,00 € Klopstockstraße BRW 400,00 € Kohlisstraße BRW 400,00 €
Kolberger Straße BRW 400,00 € Landsberger Straße BRW 400,00 € Landvogtstraße BRW 400,00 € Lavendelweg BRW 400,00 €
Ledebourstraße BRW 400,00 € Löwestraße BRW 400,00 € Lübecker Straße BRW 400,00 € Maipfad BRW 290,00 €
Melanchthonstraße BRW 400,00 € Menzelstraße BRW 400,00 € Müllerstraße BRW 400,00 € Murmeltierweg BRW 400,00 €
Neudammer Straße BRW 400,00 € Parlerstraße BRW 400,00 € Paul-Wegener-Straße BRW 400,00 €
Pfalzgrafenweg BRW 400,00 € Pilgramer Straße BRW 400,00 € Pilsener Straße BRW 400,00 €
Rembrandtstraße BRW 400,00 € Roedernstraße BRW 400,00 € Rüsternallee BRW 400,00 € Schongauerstraße BRW 400,00 €
Schwarzbärenweg BRW 400,00 € Siegfriedstraße BRW 400,00 € Stralsunder Straße BRW 400,00 €
Taxusweg BRW 400,00 € Teichsängerweg BRW 400,00 € Terwestenstraße BRW 400,00 € Tizianstraße BRW 400,00 €
Wacholderheide BRW 400,00 € Wildrosengehölz BRW 400,00 € Wilhelmsmühlenweg BRW 400,00 € Wolfsberger Straße BRW 400,00 €
Quelle der Bodenrichtwerte (BRW): Gutachterausschuss für Berlin, Den Link zum Gutachterausschuss finden Sie hier.
>>> zur Marktwertanalsyse <<<
|
Als gebürtige Brandenburgerin verfügt Dorit Schrottenbacher
über ausgezeichnete Ortskenntnisse und berät Sie gern.
Landkreis Märkisch Oderland Landkreis Oder - Spree Landkreis Dahme- Spreewald Landreis Teltow - Fläming
Wir sind für Sie auch unterwegs im
Landkreis Havelland Landkreis Oberhavel Landkreis Oberspreewald Landkreis Elbe - Elster Landkreis Spree - Neiße Landkreis Prignitz Landkreis Barnim Landkreis Ostprignitz-Ruppin |
|
Immobilien3 wird von unseren Kunden als "Exellentes Immobilienunternehmen" empfohlen.
Hinweis zum neuen Bestellergesetz:
Wir arbeiten für unsere Verkäufer weiterhin 100% kostenfrei und das geben wir Ihnen auch gern schriftlich. Sie erhalten weiterhin unser Premium- Komplett-Paket und das mit einer 100% Leistungs- und Zufriedenheitsgarantie. |
Als ortsansässige Immobilienagentur verfügen wir über eine lokale und internationale Kundenkartei. Bei dem Verkauf Ihrer Immobilie in Berlin oder Brandenburg kennen wir unsere Zielgruppe für Ihre Immobilie sehr genau. Ob es ein Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Baugrundstück ist, wir kennen die Bedürfnisse und Wünsche unserer vorgemerkten Kunden. Natürlich nehmen wir im Vorfeld eine Bonitätsprüfung bzw. einen Finanzierungscheck durch, damit die zügige Abwicklung garantiert werden kann, auch für Ihre Immobilie in Biesdorf.
Immobilienbewertung in Berlin
Hausbewertung in Berlin
Immobilienbewertung in Brandenburg
Checkliste Immobilienverkauf in Berlin
Immobilien in Berlin verkaufen
Eigentumswohnung in Berlin verkaufen
Wohnimmobilien bewerten und verkaufen
Wohnimmobilien bewerten und verkaufen
Eigentumswohnung in Berlin verkaufen
Vermietete Wohnung in Berlin verkaufen
Grundstücke in Berlin verkaufen
Grundstück in Brandenburg verkaufen
Einfamilienhaus in Berlin verkaufen
Reihenhaus in Berlin verkaufen
Mehrfamilienhaus in Berlin verkaufen
Grundstücke in Berlin verkaufen
Eigentumswohnung in Brandenburg verkaufen
Vermietete Wohnung in Brandenburg verkaufen
Grundstück in Brandenburg verkaufen
Grundstück in Biesdorf verkaufen
Einfamilienhaus in Brandenburg verkaufen
Reihenhaus in Brandenburg verkaufen
Mehrfamilienhaus in Brandenburg verkaufen
Freizeitgrundstück in Brandenburg verkaufen
Bodenrichtwerte/Grundstückspreise Berlin / Brandenburg
Marzahn-Hellersdorf: Marzahn, Hellersdorf, Biesdorf, Biesdorf, Nord, Biesdorf Süd, Kaulsdorf, Mahlsdorf Treptow-Köpenick: Alt-Treptow, Obersch Pankow: Pankow, Alt--Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Malchow, Rosenthal,Wilhelmsruh, Prenzlauer Berg, Weissensee, Blankenburg, Heinersdorf, Mitte: Tiergarten, Wedding, Gesundbrunnen, Hansaviertel, Moabit, Mitte Friedrichshain-Kreuzberg: Friedrichshain, Kreuzberg, Lichtenberg: Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl, Rummelsburg Märkisch-Oderland: Seelow, Rüdersdorf, Müncheberg,, Strausberg, Bad-Freienwalde, Wriezen, Altlandsberg, Neuenhagen, Buckow, Hoppegarten, Diedersdorf, Eggersdorf, Petershagen, Fredersdorf, Hönow, Rehfelde, Neuhardenberg, Lebus Oder-Spree: Woltersdorf, Grünheide, Erkner, fanhschleuse, Müllrose, Schöneiche, Gosen-NeuZittau, Brieskow-Finkenherd, Sieversdorf, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Beeskow, Spreenhagen, Selchow, Storkow, Bad-Saarow, Rietz-Neuendorf Dahme-Spreewald:Eichwalde, Schulzendorf, Wildau, Königs-Wusterhausen, Krummensee, Mittenwalde, Neue Mühle, Niederlehme, Senzig,Waßmannsdorf, Wernsdorf, Zeesen, Zernsdorf, Zeuthen, Ziegenhals, Märkisch Buchholz, Lieberose Oberhavel: Garnsee, Liebenwalde, Oranienburg, Kremmen, Stechlin, Fürstenberg Havel, Löwenberger Land, Velten, Birkenwerder, Henningsdorf, Mühlenbecker Land Havelland: Rathenow, Premnitz, Friesack, Wustermark, Falkensee, Schönwalde-Gliehn, Dallgow-Döberitz, Nauen, Paulinenhof Teltow-Fläming: Zossen, Luckenwalde, Jüterbog, Baruth, Trebbin, Blankenfelde-Mahlow, Ludwigsfelde, Großbeeren, Wünsdorf, Am Mellensee, Nuthe-Urstromtal, Dahme / Mark, Barnim: Ahrensfelde, Wandlitz, Bernau, Stolzenhagen, Klosterfelde, Zepernick, Schwanebeck, Schönerlinde, Basdorf, Birkholz, Birkholzaue, Buchholz, Danewitz, Eiche, Eberswalde, Elisenau, Finowfurt, Gorinsee, Groß Schönebeck, Blumberg, Hobrechtsfelde, Joachimsthal, Kirschgarten, Krummensee, Ladeburg, Marienwerder,Lindenberg, Waldfrieden, Werneuchen, Woltersdorf
Makler Immobilienmakler Biesdorf + Makler Immobilienmakler Kaulsdorf + Makler Immobilienmakler Mahldorf + Makler Immobilienmakler Marzahn + Makler Immobilienmakler Hellersdorf + Makler Immobilienmakler Alt - Pankow + Makler Immobilienmakler Pankow + Makler Immobilienmakler Blankenfelde + Makler Immobilienmakler Buch + Makler Immobilienmakler Französisch Buchholz + Makler Immobilienmakler Niederschönhausen + Makler Immobilienmakler Malchow + Makler Immobilienmakler Rosenthal + Makler Immobilienmakler Wilhelmsruh + Makler Immobilienmakler Prenzlauer Berg + Makler Immobilienmakler Weissensee + Makler Immobilienmakler Blankenburg + Makler Immobilienmakler Heinersdorf + Makler Immobilienmakler Alt - Treptow + Makler Immobilienmakler Oberschöneweide + Makler Immobilienmakler Niederschöneweide + Makler Immobilienmakler Grünau + Makler Immobilienmakler Johannisthal + Makler Immobilienmakler Adlershof + Makler Immobilienmakler Altglienicke + Makler Immobilienmakler Köpenick + Makler Immobilienmakler Friedrichshain + Makler Immobilienmakler Rahnsdorf + Makler Immobilienmakler Müggelheim + Makler Immobilienmakler Schmöckwitz + Makler Immobilienmakler Bohnsdorf + Makler Immobilienmakler Baumschulenweg + Makler Immobilienmakler Plänterwald + Makler Immobilienmakler Friedrichshain + Makler Immobilienmakler Kreuzberg + Makler Immobilienmakler Friedrichsfelde + Makler Immobilienmakler Karlshorst + Makler Immobilienmakler Lichtenberg + Makler Immobilienmakler Falkenberg + Makler Immobilienmakler Malchow + Makler Immobilienmakler Wartenberg + Makler Immobilienmakler Neu - Hohenschönhausen + Makler Immobilienmakler Fennpfuhl + Makler Immobilienmakler Rummelsburg + Makler Immobilienmakler Rüdersdorf + Makler Immobilienmakler Strausberg + Makler Immobilienmakler Altlansberg + Makler Immobilienmakler Neuenhagen + Makler Immobilienmakler Hoppegarten + Makler Immobilienmakler Eggersdorf+ Makler Immobilienmakler Petershagen + Makler Immobilienmakler Fredersdorf + Makler Immobilienmakler Hönow + Makler Immobilienmakler Rehfelde + Makler Immobilienmakler Woltersdorf + Makler Immobilienmakler Grünheide + Makler Immobilienmakler Erkner + Makler Immobilienmakler Schöneiche + Makler Immobilienmakler Eichwalde + Makler Immobilienmakler Schulzendorf + Makler Immobilienmakler Wildau + Makler Immobilienmakler Königs Wusterhausen + Makler Immobilienmakler Krummensee + Makler Immobilienmakler Neue Mühle + Makler Immobilienmakler Niederlehme + Makler Immobilienmakler Senzig + Makler Immobilienmakler Zeesen + Makler Immobilienmakler Zernsdorf + Makler Immobilienmakler Zeuthen + Makler Immobilienmakler Oranienburg + Makler Immobilienmakler Velten + Makler Immobilienmakler Birkenwerder + Makler Immobilienmakler Henningsdorf + Makler Immobilienmakler Mühlenbecker Land + Makler Immobilienmakler Falkensee + Makler Immobilienmakler Dallgow - Döberitz + Makler Immobilienmakler Nauen + Makler Immobilienmakler Zossen + Makler Immobilienmakler Blankenfelde - Mahlow + Makler Immobilienmakler Wünsdorf + Makler Immobilienmakler Großbeeren + Makler Immobilienmakler Gesundbrunnen + Makler Immobilienmakler Berlin Mitte + Makler Immobilienmakler Hansaviertel + Makler Immobilienmakler Tiergarten + Makler Immobilienmakler Wedding + Makler Immobilienmakler Moabit + Makler Immobilienmakler Zepernick + Makler Immobilienmakler Schwanebeck + Makler Immobilienmakler Bernau + Makler Immobilienmakler Birkholz + Makler Immobilienmakler Wandlitz + Makler Immobilienmakler Stolzenhagen + Makler Immobilienmakler Marienwerder + Makler Immobilienmakler Ahrensfelde + Makler Immobilienmakler Glienicke Nordbahn + Makler Immobilienmakler Hohen Neuendorf + Makler Immobilienmakler Henningsdorf + Makler Immobilienmakler Schildow + Makler Immobilienmakler Schorfheide + Makler Immobilienmakler Biesenthal